Die 100 häufigsten chinesischen Schriftzeichen sind natürlich nur ein Anfang, wenn es darum geht chinesisch lesen zu lernen. Je nach Quelle hört man Zahlen zwischen 2.000 und 20.000 Schriftzeichen, die man beherrschen muss, muss flüssig eine chinesische Zeitung lesen zu können.
Begeben wir uns zuerst einmal auf den Exkurs einer Studie von Jun Da und Chih-Hao Tsai erfahren wir, dass es nur etwa 1.000 Zeichen braucht um etwa 90% der chinesischen Texte da draußen lesen zu können. Ab dieser Schwelle erreicht man pro 100 neu erlernten Zeichen nur wenig Fortschritt:
100 Schriftzeichen = 42% Verständnis | 1600 Schriftzeichen = 95,0% Verständnis |
200 Schriftzeichen = 55% Verständnis | 1700 Schriftzeichen = 95,5% Verständnis |
300 Schriftzeichen = 64% Verständnis | 1800 Schriftzeichen = 96,0% Verständnis |
400 Schriftzeichen = 70% Verständnis | 1900 Schriftzeichen = 96,5% Verständnis |
500 Schriftzeichen = 75% Verständnis | 2000 Schriftzeichen = 97,0% Verständnis |
600 Schriftzeichen = 79% Verständnis | 2100 Schriftzeichen = 97,4% Verständnis |
700 Schriftzeichen = 82% Verständnis | 2200 Schriftzeichen = 97,7% Verständnis |
800 Schriftzeichen = 85% Verständnis | 2300 Schriftzeichen = 98,0% Verständnis |
900 Schriftzeichen = 87% Verständnis | 2400 Schriftzeichen = 98,3% Verständnis |
1000 Schriftzeichen = 89% Verständnis | 2500 Schriftzeichen = 98,5% Verständnis |
1100 Schriftzeichen = 90% Verständnis | 2600 Schriftzeichen = 98,7% Verständnis |
1200 Schriftzeichen = 91% Verständnis | 2700 Schriftzeichen = 98,9% Verständnis |
1300 Schriftzeichen = 92% Verständnis | 2800 Schriftzeichen = 99,0% Verständnis |
1400 Schriftzeichen = 93% Verständnis | 2900 Schriftzeichen = 99,1% Verständnis |
1500 Schriftzeichen = 94% Verständnis | 3000 Schriftzeichen = 99,2% Verständnis |
Die ersten 100 häufigsten chinesischen Schriftzeichen gibt’s aber nun endlich hier: … ok, zugegebener Maßen handelt es sich nicht wirklich um die häufigsten chinesischen Schriftzeichen, sondern um die häufigsten chinesichen Worte und Phrasen, die man in chinesischen Büchern, Zeitschriften, Zeitungen und anderen Publikationen findet. Ich denke, dass dies ein wenig praxisnäher ist als die reine Schriftzeichenklauberei 😉
Dieser Artikel kann kein Wörterbuch ersetzen. Es sind jeweils nur die gängigsten Übersetzungen angegeben, die eigentlich nur einen Eindruck von der Bedeutung des Zeichens geben. Die tatsächliche Übersetzung hängt letztlich vom Kontext ab, denn sehr häufig ergibt erst die Kombination aus zwei oder drei Zeichen das Wort und außerdem können viele Zeichen/Worte in unterschiedlicher Funktion d.h. als Verb, Adjektiv, Nomen etc. verwendet werden.
Ausgenommen aus der Liste unten sind erst einmal die ersten 10 Ziffern im Chinesischen (für die Pīnyīn-Schreibweise des Zeichens und Übersetzung mit der Maus über das Zeichen gehen):
一 | 二 | 三 | 四 | 五 | 六 | 七 | 八 | 九 | 十 |
的 | 了 | 个 | 是 | 在 | 有 | 这 | 多少 | 我 | 上 |
和 | 着 | 把 | 小 | 地 | 用 | 里 | 每 | 你 | 他 |
数 | 人 | 要 | 中 | 来 | 下面 | 就 | 几 | 说 | 什么 |
天 | 米 | 到 | 得 | 还 | 各 | 我们 | 做 | 不 | 大 |
看 | 也 | 那 | 多 | 从 | 又 | 去 | 第 | 比 | 它 |
下 | 再 | 种 | 能 | 好 | 哪 | 可以 | 都 | 分 | 给 |
长 | 为 | 些 | 时 | 以 | 想 | 啦 | 计算 | 样 | 怎样 |
走 | 课文 | 对 | 很 | 写 | 元 | 条 | 小时 | 只 | 向 |
题 | 本 | 呀 | 过 | 起来 | 次 | 她 | 练习 | 后 | 边 |
读 | 位 | 自己 | 吗 | 他们 | 最 | 倍 | 吨 | 图 | 釐米 |
(Quelle: www.cozychinese.com)
Nach der obigen Statistik müsste man, wenn man diese 100 Schriftzeichen beherrscht rund 42% eines durchschnittlichen Textes lesen können (das bedeutet natürlich mehr, als bloß meine Tabelle oben zu lernen – jedes Zeichen kann je nach Zusammenhang eine abweichende oder genauere Bedeutung einnehmen).
Da dies aber auch bedeutet, dass man über 50% eines Textes aus chinesischen Schriftzeichen nicht verstehen würde findet Ihr hier die häufigsten chinesischen Hànzì 101 bis 200.
Weiter geht es dann mit:
Die 100 häufigsten chinesischen Schriftzeichen
Häufigste 201-300 Hànzì-Schriftzeichen
Die häufigsten chinesischen Worte in Schriftzeichen 310-400
Die Häufigsten Worte 401-500 in chinesischen Hanzi Schriftzeichen
Die 501-600 häufigsten chinesischen Worte Schriftzeichen
Hanzi (Chinesische Schriftzeichen) einfach lernen und behalten. Finde heraus wie das ganz einfach funktioniert 😉
Ich persönlich bin begeistert von dem Buch – findet hier (links klicken) heraus warum das so ist.
Oder direkt zu Hanzi lernen und behalten bei Amazon
Chinesische Zeichen bestehen aus einer Kombination verschiedener Grundstriche. Insgesamt gibt es 22 Grundstriche, die 6 elementaren Striche die ohne Richtungswechsel geschrieben werden und die 16 Striche die einen oder mehrere Richtungswechsel haben. Die Kenntnis der Grundstricharten ist wichtig wenn man chinesische Zeichen lernt. Insbesondere zum Nachschlagen eines unbekannten Zeichens in einem chinesischem Wörterbuch muss man meist die genaue Anzahl der Striche bestimmen können.
Schreibregeln für Chinesische Schriftzeichen
Die Grundstriche
Die Strichreihenfolge
Literatur
die Japanische Schrift
Nr. | Strich | Name | Beispiel | Bemerkung/Schreibrichtung |
1 | ![]() |
héng | ![]() |
waagerechter Strich, von links nach rechts, leicht aufwärts |
2 | ![]() |
shù | ![]() |
senkrechter Strich, von oben nach unten |
3 | ![]() |
diǎn | ![]() |
punktartiger Strich |
4 | ![]() |
piě | ![]() |
von rechts oben nach links unten |
5 | ![]() |
nà | ![]() |
von links oben nach rechts unten |
6 | ![]() |
tí | ![]() |
von links unten nach rechts oben |
mit Richtungswechsel | ||||
7 | ![]() |
héng gōu | ![]() |
|
8 | ![]() |
shù gōu | ![]() |
|
9 | ![]() |
xié gōu | ![]() |
|
10 | ![]() |
héng zhé | ![]() |
|
11 | ![]() |
shù zhé | ![]() |
|
12 | ![]() |
piě zhé | ![]() |
|
13 | ![]() |
héng piě | ![]() |
|
14 | ![]() |
shù tí | ![]() |
|
15 | ![]() |
piě diǎn | ![]() |
|
16 | ![]() |
héng zhé gōu | ![]() |
|
17 | ![]() |
héng zhé tí | ![]() |
|
18 | ![]() |
shū wān gōu | ![]() |
|
19 | ![]() |
héng zhé zhé piě | ![]() |
|
20 | ![]() |
héng zhé zhé gōu | ![]() |
|
21 | ![]() |
héng zhé wān gōu | ![]() |
|
22 | ![]() |
shù zhé zhé gōu | ![]() |
Beim Schreiben der chinesischen Zeichen ist die Strichreihenfolge
einzuhalten. Dazu gibt es sieben Grundregeln.
bei einer senkrechten Aufteilung des Zeichens werden erst die oberen und
dann die unteren Striche geschrieben
Die Nachfolgende Tabelle illustriert die 7 Regeln. In der ersten Spalte (guīzé,
Regel) steht die Regel in Chinesisch, in
der zweiten Spalte (lìzi, Beispiel) stehen je zwei Bespiele und in der Dritten
(bǐshùn, Strichreihenfolge) wird die Schreibreihenfolge der Striche gezeigt
Manche Webseiten enthalten chinesische Zeichen in GB-Codierung.
Wer die Zeichen nicht angezeigt bekommt sollte sich meine Softwaretipps ansehen. Wenn nur einzelne Zeichen fehlen handelt es sich wohl um rätselhafte Phänomene.
in der Literaturliste sind auch Schreibübungsbücher
aufgeführt, die meist als Ergänzung zu mehrbändigen Lehrbüchern angeboten
werden, z.B. Praktisches Chinesisch, Assimil, Langenscheidt.
Der Umgang mit einem chinesischen Wörterbuch
Schreibvorlagen zum Üben chinesischer
Schriftzeichen